Schotterrecycling
Einsatzmöglichkeiten
- Verwendung als Schüttmaterial für
- Straßen-, Wege-, Hofbefestigungen, Betriebsflächen und sonstige Verkehrsflächen sowie Baustraßen
- Dämme und Schutzwälle
- Verfüllungen, Hinterfüllungen, Baugrundverbesserungen, Bodenaustausch und der Überschüttung von Bauwerken
- Mineralische Abdichtungen, Filter- und Sickerschichten
- Verwendung als Frostschutzschicht (FSS)
- Verwendung als Tragschichtmaterial
Geprüft, güteüberwacht und zertifiziert
- Körnung 0/32 mm
- RW1 nach ZTV wwG-StB By 05 + LfU-Merkblatt Nr. 3.4/ 2 Anhang 2 – Umweltrelevante Merkmale
- F4 hohe Frost-Tau-Wechsel Beständigkeit (DIN 1367-1)
- Hohe Kornfestigkeit, Forderungen an den Widerstand gegen Zertrümmerungen werden eingehalten
- Die Anforderungen für Frostschutzschichten entsprechen der ZTV SoB-StB 04 vollumfänglich
- Geprüft und zertifiziert durch den Baustoffrecyclingverband Bayern
Meinungen unserer Kunden
Polier – Neubau einer Logistikhalle:
„Material lässt sich super einbauen … guter Feinanteil, Material wird fest wie Beton.“
Fahrzeugführer – Neubau von Anlagen:
Sehr gutes Material, lässt sich gut verteilen … Anteil an Grob- und Feinanteil ist sehr gut.“
Polier – Innenhof einer Klinik:
Es lässt sich damit gut arbeiten. … Gut durchsetztes Material.“